Wir alle haben davon gehört und einige von uns haben es vielleicht sogar schon einmal ausprobiert: Wetten auf gerade oder ungerade Tore bei Fußballspielen. Aber was ist das und wann ist diese Art von Wette wirklich sinnvoll?
In diesem Blogbeitrag gehen wir auf den Wettmarkt für Gerade/Ungerade ein und untersuchen, was er ist, wie er funktioniert, wann er sich für den Einsatz eignet und, was am wichtigsten ist, wie man ihn für profitable Wetten nutzt.
Also, lasst uns loslegen!
Was ist Wetten auf gerade/ungerade Tore?
Wetten auf gerade oder ungerade Tore sind ein Markt, der Ihnen die Chance, vorherzusagen, ob die Gesamtzahl der in einem Fußballspiel erzielten Tore eine gerade Zahl (0, 2, 4 usw.) oder eine ungerade Zahl (1, 3, 5 usw.) sein wird.
Es handelt sich um eine Wette, bei der es um mehr geht als nur darum, den Sieger des Spiels oder das richtige Ergebnis auszuwählen. Stattdessen konzentriert man sich ausschließlich auf die Summe der von beiden Teams erzielten Tore.
Tore: GLEICH ⚽
Wenn Sie bei einem Fußballspiel auf GERADE Tore wetten, sagen Sie im Wesentlichen voraus, dass die Gesamtzahl der von beiden Teams zusammen erzielten Tore eine gerade Zahl sein wird.
Eine gerade Zahl ist eine Zahl, die durch 2 teilbar ist, wie zum Beispiel 0, 2, 4, 6 usw.
Gerade Tore werden oft mit Spielen in Verbindung gebracht, die unentschieden enden könnten, da beispielsweise ein 0:0 oder 2:2 bei Unentschieden üblich ist. Aber auch wenn das Spiel nicht unentschieden endet, können Sie Ihre Gerade-Wette gewinnen, wenn die Gesamtzahl der erzielten Tore gleich ist.
Beispiele:
Atletico Madrid 3 – 1 Real Madrid
Chelsea 1 – 1 Liverpool
Braga 2 – 0 Rio Ave
Tore: ODD ⚽
Wenn Sie hingegen auf ungerade Tore wetten, sagen Sie voraus, dass die Gesamtzahl der im Spiel erzielten Tore ungerade ist. Ungerade Zahlen sind solche, die nicht durch 2 teilbar sind, wie zum Beispiel 1, 3, 5, 7 usw.
Ungerade Tore werden oft favorisiert, wenn man ein hart umkämpftes Spiel erwartet, aber nicht unbedingt ein Unentschieden voraussieht. Mit dieser Wette können Sie gewinnen, solange die Gesamtzahl der erzielten Tore ungerade ist.
Beispiele:
Newcastle 1 – 0 Luton
Dortmund 1 – 4 Bayern München
Celta Vigo – Barcelona 0 – 3
Wann sollte man auf ungerade oder gerade Tore wetten?
Nun stellt sich die große Frage, wann Sie in Erwägung ziehen sollten, auf GERADE oder UNGERADE Tore zu wetten?
Erwartet wird ein Unentschieden – Gleichstand 👍
Wenn Sie ein hart umkämpftes Spiel erwarten und das starke Gefühl haben, dass es unentschieden ausgehen könnte (0:0, 1:1, 2:2 usw.), ist es sinnvoll, eine Wette auf GERADE Tore zu platzieren.
Diese Wahl entspricht der Annahme, dass ein Unentschieden oft zu einer geraden Anzahl erzielter Tore führt.
Auch wenn das Spiel nicht unentschieden, sondern mit einem Sieg für eine der beiden Mannschaften endet, kann Ihre GERADE-Wette erfolgreich sein, solange die Gesamtzahl der Tore gleich ist. Wenn das Endergebnis beispielsweise 2:0 für eine der beiden Mannschaften lautet, gewinnen Sie.
Erwarte kein Unentschieden – Seltsam 👍
Wenn Sie kein Unentschieden erwarten, könnten Ungerade Tore die richtige Wahl sein. Das bedeutet, dass Ihre Wette auf Ungerade Tore auch dann erfolgreich sein kann, wenn das Spiel nicht unentschieden endet, solange die Gesamtzahl der erzielten Tore ungerade ist (1, 3, 5 usw.).
Meistern Sie das Wetten auf Gerade/Ungerade
Der Schlüssel zum Erfolg beim Wetten auf GERADE oder UNGERADE Tore liegt in Ihrer Fähigkeit, das Spiel zu lesen und Ihre Entscheidungen auf Analysen zu stützen.
Um die richtige Wahl für Ihre Wette zu treffen, achten Sie auf die folgenden Faktoren:
- Aktuelle Form ⚽
- Head-2-Head-Verlauf ⚽
- Heim- und Auswärtsauftritte ⚽
- Verletzungen ⚽
- Spielwichtigkeit ⚽
Vor- und Nachteile von Gerade/Ungerade-Wetten
Wie jeder Wettmarkt hat auch diese Strategie ihre eigenen Vor- und Nachteile:
👍 Einfachheit
Es handelt sich um einen unkomplizierten Markt, der keine tiefgreifenden Spielkenntnisse erfordert.
👍 Sichere Alternative
Wenn Sie ein Unentschieden im Sinn haben, ist es manchmal sicherer, auf „Gleich Tore“ zu setzen, denn auch wenn das Endergebnis kein Unentschieden, sondern beispielsweise 2:0 lautet, gewinnt Ihre Wette.
👍 Konsistenz
Bietet in fast jedem Fußballspiel konstante Chancen. Der Schlüssel liegt darin, das Spiel vorher zu analysieren, wie man es tun würde, wenn Wetten auf 1X2.
❌ Niedrigere Quoten
Der Nachteil besteht darin, dass die Quoten im Vergleich zu anderen Wettmärkten normalerweise niedriger sind.
❌ Unberechenbarkeit
Fußball kann unberechenbar sein, was es schwierig macht, die Gesamtzahl der Tore genau vorherzusagen.
Abschluss
Wetten auf gerade/ungerade Tore bieten eine einzigartige Möglichkeit, sich mit dem Spiel auseinanderzusetzen. Um sie zu meistern, achten Sie auf den Mannschaftsstil, historische Daten und Spielerausfälle. Und denken Sie daran: Es kommt darauf an, das Spiel zu lesen.
Auch wenn es nicht immer die höchsten Quoten bietet, ist es aufgrund seiner Einfachheit und Konsistenz eine wertvolle Ergänzung Ihrer Wettstrategie.
Wenn Sie sich also das nächste Mal ein Spiel ansehen, sollten Sie es mit Wetten auf gerade/ungerade Tore versuchen – vielleicht erzielen Sie ja ein Siegtor für Ihr Geld!